Termine

Ein Überblick für Sie

Damit Ihre Planung im hektischen Praxis- und Klinikalltag etwas erleichtert wird, haben wir für Sie die wesentlichen Fachkongresse und Veranstaltungen zusammengestellt. Basisinformationen stehen hier bequem als Download für Ihren Kalender bereit. Falls Sie etwas vermissen geben Sie uns Bescheid, dann können wir es beim nächsten Mal integrieren.

Aktueller Monat

Januar 2025

No Events

Februar 2025

15feb9:3017:15Spectrum Train the Trainer | Erwachsene 2025.1Online-Schulung

März 2025

19märGanztägig2217th International Conference on Advanced Technologies & Treatments for Diabetes (ATTD)Amsterdam

19mär9:3017:15Spectrum Train the Trainer | Erwachsene 2025.2Online-Schulung

April 2025

No Events

Mai 2025

28maiGanztägig31Diabetes Kongress 2025Berlin

Juni 2025

20junGanztägig23American Diabetes Association Scientific Sessions (ADA), 2025Chicago

Juli 2025

No Events

August 2025

No Events

September 2025

15sepGanztägig1961th Annual Meeting of the European Association for the Study of Diabetes (EASD)Wien

26sepGanztägig27Jahrestagung AGDT 2025Fulda

Oktober 2025

No Events

November 2025

07novGanztägig08DDG Diabetes Herbsttagung 2025Mannheim

13novGanztägig15JA-PED 2025Leipzig

14novGanztägigWeltdiabetestag 2025Überall

Nachberichterstattung zu vergangenen Veranstaltungen

  • Mit dem Titel: „Technologie – Gemeinsam, aus der Praxis für die Praxis“ findet die diesjährige Jahrestagung in Ulm statt. Auf der Tagung möchten wir gemeinsam Erfahrungen mit aktuellen Diabetestechnologien aus der Praxis für die Praxis diskutieren....

  • Immer mehr Systeme zur Automatischen Insulin-Dosierung, kurz AID, kommen nun auf den Markt und alle haben unterschiedliche Designs, Algorithmen und Technologien. Neben kompletten Systemen werden auch unterschiedliche Komponenten zu einem AID-System zusammengesetzt. Wie aber unterscheiden sie sich in Bezug auf Funktion und Spezifikation? Was kann der jeweilige Algorithmus, was muss wie angepasst werden, um bestimmte Probleme bei der Nutzung im Alltag zu beheben und vor allem: Wie starten wir mit unseren Patienten?...

  • Der Betrag beschäftigt sich mit der Handhabung und Vorgehensweise der „Food and Drug Administration“ (FDA) in den USA. Sie liefert interessante Blickwinkel und Einsichten. Wir fragen uns: Wie sieht die Welt in Deutschland aus? Die Themen (auszugsweise): Position der FDA, Limitationen der bisher verfügbaren Technologien, CE-Markierung vs. Zulassung, Regulatorische Einstufung von AP-Systemen, Es gibt nicht „das“ AP-System, Hohe/Andere Anforderungen, Ansichten von Diabetologen und Patienten, Klinische Studien mit AP-Systemen, Bedarf und Realität, sowie weitere Ein- und Ausblicke...

  • Ergebnisse von den Kongressen 2008 zur CSII und zum CGM. Folgende Kongresse wurden nachfolgend zusammengefasst: DDG München, ADA San Francisco, ISPAD Durban Südafrika, ATTD Prag, EASD Rom...