+49 (0)731 40 98 83 43
buero@diabetes-technologie.de
Wir leben eine konstruktiv-kritische Kommunikationskultur, denn letztendlich führt uns eines immer wieder zusammen – die bessere medizinischen Versorgung für Menschen mit Diabetes. Wir profitieren stark von unserer Vielfalt. Die Kompetenz unserer Mitglieder ist nicht auf Technologie begrenzt.
Sie umfasst auch die psychologische Aspekte und Belastungen im Alltag und im Umgang mit der Technik. In unserem regen Austausch finden Praxis- und Klinikansichten einen Raum. Bedürfnisse und Erfahrungen der Diabetesberaterinnen und -berater als auch Diabetologinnen und Diabetologen fließen in unsere Arbeit ein.
Praxis Michael Naudorf, Diabeteszentrum Lindlar
Josefsstraße 5a
51789 Lindlar
Mail: mn@praxis-naudorf.de
Diabetologische Schwerpunktpraxis Bosenheim
An der Pforte 9
55545 Bosenheim Stadt Bad Kreuznach
Mail: berndt-zipfel@dspb.eu
Medizinische Psychologie OE 5430
Medizinische Hochschule Hannover
Carl-Neuberg 1
30625 Hannover
Medizinischen Klinik III für Diabetologie Helios Weißeritztal-Klinikum
Bürgerstr. 7
01705 Freital
UKSH Campus Lübeck, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Sektion pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie
Ratezburger Allee 160
23538 Lübeck
Alexander Seibold (Abbott GmbH)
Angela Bodmann (MSP bodmann GmbH)
Michael Struck (Dexcom Deutschland GmbH)
Christian Krey (Diabeloop SA)
Markus Nagel (Medtronic GmbH)
René Friedrich (ViCentra BV)
Frank Scherbaum (Insulet Germany GmbH)
Vanessa Schäfer (Roche Diabetes Care Deutschland GmbH)
Tobias Gerlach (VitalAire GmbH)
Sabine Carstensen (Ypsomed GmbH)