+49 (0)731 40 98 83 43

buero@diabetes-technologie.de

  • Presse
  • Termine
  • Mitglied werden
  • LogIn
Logo Logo Logo Logo Logo
  • Home
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • LogIn
  • Technologien
    • Daten – Analyse – Therapie
      • Automatische Insulinabgabe (AID)
      • Software
      • Bolusrechner
    • Insulingabe
      • Insulinpumpe
      • Pen
    • Glukosemessung
      • Blutzuckermessung (SMBG)
      • Gewebezuckermessung (CGM)
  • Fortbildung
  • Service
    • Stellungnahmen
    • Vorträge und Berichte
    • Basiswissen
    • Termine
    • Partner und Verbände
    • Downloads
    • Presse
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • LogIn
  • Technologien
    • Daten – Analyse – Therapie

      • Automatische Insulinabgabe (AID)
      • Software
      • Bolusrechner
    • Insulingabe

      • Insulinpumpe
      • Pen
    • Glukosemessung

      • Blutzuckermessung (SMBG)
      • Gewebezuckermessung (CGM)
  • Fortbildung
  • Service

    • Stellungnahmen
    • Vorträge und Berichte
    • Basiswissen
    • Termine
    • Partner und Verbände
    • Downloads
    • Presse
  • Kontakt
Suche:

20 März 2011 Vortrag: DTM 2010 und ATTD 2011

Posted at 12:00h in Archiv, Vorträge und Berichte by Redakteur

Autor: L. Heinemann

Bei diesem Beitrag werden die Veranstaltungen „Diabetes-Technology-Meeting“ (DTM) und die „Advanced Technologies & Treatments for Diabetes“ (ATTD) aus dem deutschen Blickwinkel betrachtet.

Beitrag herunterladen
Tags:
ATTD, Hintergrundinformation
Print page


Weitere Beitragskategorien
Schlagworte / Tags
ADA AGDT AGPD AID Apps ATTD automatisch automatisierte Insulin-Dosierung Blutglukosemessung Blutzuckermessgerät Blutzuckermessung CGM CSII DDG Diabetes Diabetes Kongress Diabetestechnologie DIGA Dr. Freckmann Dr. Schlüter EASD Freckmann Frühjahrstagung Glukosemonitoring Herbsttagung Hintergrundinformation IDF Insulinpumpe Insulinpumpentherapie iscCGM Jahrestagung Kinder- und Jugendliche Kostenerstattung Pitfalls praktische Tipps rtCGM Schlüter Schulung Seminar SMBG Spectrum Steckbrief Tagung Weltgesundheitsorganisation WHO
Archiv
  • Stellungnahme: KLD und DGKL zur Nutzung der „Time in Range“: Alternative oder sinnvolle Ergänzung zum HbA1c?
    09 Mai, 2019
  • Stellungnahme: „Looper“-Gutachten der DDG
    30 Juli, 2018
  • Stellungnahme: A-/B-Blutzuckermesssysteme und Therapiesicherheit
    20 Juli, 2012
  • Vortrag: Das Insulin-Pumpenregister der AGDT Stand 2/2012
    28 Februar, 2012
  • Stellungnahme: Produktankündigung der Firma C8 MediSensors „nicht-invasives Glukosemonitoringsystem HG1c“
    17 Februar, 2012
  • Vortrag: Verhinderung von Hypoglykämien durch automatische Insulinpumpenabschaltung
    12 November, 2011
  • Bericht: Sind Insulinpumpen durch Manipulationen gefährlich?
    29 August, 2011
Service
  • Stellungnahmen
  • Vorträge und Berichte
  • Basiswissen
  • Termine
  • Partner und Verbände
  • Downloads
  • Presse
Über uns

Diabetestechnologie verstehen, hinterfragen und anwenden. Wir bieten Diabetesfachkräften einen herstellerunabhängigen Zugang zu etablierten und neuen Technologien der Diabetestherapie.

Geschäftsstelle

Arbeitsgemeinschaft Diabetes & Technologie
der Deutschen Diabetes Gesellschaft e.V.

Lise-Meitner-Straße 8/2
D-89081 Ulm

Fon: +49 (0)731 40 98 83 43
Fax: +49 (0)731 50 99 022
Mail: buero@diabetes-technologie.de

Datenschutzhinweise | Impressum | Satzung | Sitemap

© 2025 – Arbeitsgemeinschaft Diabetes & Technologie der Deutschen Diabetes Gesellschaft e.V.

X