Aufnahme von Spectrum in das DMP Diabetes Typ 1 und 2

Autor: AGDT

Spectrum – Das Schulungs- und Behandlungsprogramm zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) für Menschen mit Diabetes wurde durch das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) als verwendungsfähig für Erwachsene im DMP Diabetes Typ 1 und für insulinpflichtige Erwachsene im DMP Diabetes Typ 2 erklärt.

Auch Jahre nach dem G-BA Beschluss zu rtCGM, welcher eine Schulung voraussetzt, bestand keine Vergütung der Schulung in der Praxis/ Klinik für kontinuierliche Messsysteme. Die Vergütung von Schulungen im Bereich Diabetes wird in der Regel über die jeweiligen DMP-Verträge oder Verträgen zur Besonderen Versorgung der Kassenärztlichen Vereinigungen geregelt.

Mit der Aufnahme der Spectrum Schulung in das DMP wurde die Notwendigkeit eines evaluierten und strukturierten Schulungsprogramms für die Erfüllung der Vorgaben des GBA bzgl. CGM anerkannt.
Eine technische Einweisung durch die Hersteller bzw. Lieferanten ist für die Nutzung von CGM-Systemen notwendig, aber nicht hinreichend für eine erfolgreiche Therapie durch die Nutzer. Gleiches gilt für die Anleitung zur Selbstanwendung. Erst die daran anschließende strukturierte und evaluierte CGM-Schulung durch die dafür qualifizierten Mitglieder des behandelnden Diabetesteams bildet die unverzichtbare Grundlage für die effektive Nutzung und das Selbstmanagement der Patienten mit Diabetes im Alltag.
Die Verwendungsfähigkeit für Erwachsene mit Diabetes Typ 1 bzw. für insulinpflichtige Erwachsenen mit Diabetes Typ 2 ermöglicht eine Vergütung der Durchführung von SPECTRUM durch die Kostenträger.

Wir danken allen engagierten Mitstreitern der AGDT, die sich für diesen Erfolg eingesetzt haben.